Aktuelles, Bildung und Soziales, Freizeit und Tourismus, Landkreis und Verwaltung, Startseite

Offensive „Aktiv sein im Alter“ - Förderung bis 15. März beantragen

Projekte in und für Ihren Ort - Offensive „Aktiv sein im Alter“ läuft weiter!

1. Projekte in und für Ihren Ort!

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ruft nunmehr im elften Jahr in Folge dazu auf, Aktivitäten vor Ort zu entwickeln, die die Begegnung und die Identität vor Ort stärken und das Miteinander der Generationen zu fördern. Konzeptideen für das Jahr 2025 können beim Landkreis Potsdam-Mittelmark ab sofort eingereicht werden.

Formulare erhalten Sie direkt über den Fachdienst Soziale Leistungen oder hier als Download (Formular Projektskizze).

Einsendeschluss ist der 15.03.2025

Ansprechpartnerin im Fachdienst Soziale Leistungen

Frau Daniela Berlin
Telefon: 033841 91-368

sozialamt@potsdam-mittelmark.de
 

 

2. Bildungsveranstaltungen und Thementagen in Ihrem Ort!

Zu vielfältigen Themen werden Bildungsangebote, Themenabende oder Vorträge auch in die kleinsten Orte des Landreises vermittelt. In Anspruch nehmen können diese kostenfreien Veranstaltungen alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 55. Lebensjahr. Voraussetzung ist eine Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen und ein Veranstaltungsraum vor Ort.

Immer wieder nachgefragt sind Angebote zu neuen und alten Handarbeits- und Basteltechniken, ein Grundkurs im Yoga oder Gedächtnistraining, Reisevorträge oder auch Beratungen zu Vorsorgevollmachten durch die Betreuungsbehörde des Landkreises.

Trauen Sie sich und lassen Sie sich beraten. Rufen Sie in unserer Koordinierungsstelle an, bringen Sie auch gern eigene Wünsche und Ideen mit.

Ansprechpartnerin in der Koordinierungsstelle:
Frau Daniela Zoller
Telefon: 03381 2099728

aktivsein-imalter@t-online.de

Mehr Informationen zum Programm "Aktiv sein im Alter" hier

 

Zum Seitenanfang