Aktuelles

„Level Up“ rückt näher: Bad Belzig öffnet die Tore zur Zukunft

Die Organisatoren von "Level up"
Die Organisatoren von "Level up"

4. Auflage der Ausbildungsmesse „Level Up“ rückt näher: Bad Belzig öffnet die Tore zur Zukunft

Die Vorfreude steigt, denn die 4. Auflage der Ausbildungsmesse „Level Up“ steht kurz bevor und verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für die Region. Organisiert von der Stadt Bad Belzig, der Agentur für Arbeit und dem Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM, wird die diesjährige Messe am Samstag, den 25. Mai 2024, von 10:00 bis 14:30 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Belzig stattfinden.

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für Schüler und Schülerinnen, Eltern und alle Interessierten, sich über verschiedene Ausbildungsberufe, Bildungswege und Studiengänge zu informieren. Mit insgesamt 51 Ausstellern verspricht das bunte Messetreiben auf dem Marktplatz vielfältige Einblicke in die Welt der Ausbildung. Als besonderes Highlight bietet die Messe kostenfreie Bewerbungsfotos für alle Besucherinnen und Besucher an.

Zu den Ausstellern zählen Unternehmen aus Bad Belzig wie z.B. die Bad Belzig Kur GmbH, die Elektro Belitz GmbH, die Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig, der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, die MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH, die Medina Belzig GmbH, die Mende GmbH, der Paulinenhof, die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH und roka Service.

Aber auch zahlreiche weitere Unternehmen und Institutionen aus der Region werden vertreten sein wie z.B. die Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe gGmbH, das Amt Brück, die Bundeswehr, die ENVIRAL Oberflächenveredelung GmbH, das Finanzamt Brandenburg, die Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark, die Metallbau Windeck GmbH, die Mittelbrandenburgische Sparkasse, das OSZ Werder, die Pflegeschule des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen, die Polizei Brandenburg, die Schielicke GmbH, die Thomas Philipps GmbH & Co. KG, die Xella Deutschland GmbH sowie die ZF Getriebe Brandenburg GmbH. Eine vollständige Übersicht aller Aussteller ist unter https://www.bad-belzig.de zu finden.

Eine besondere Attraktion wird in diesem Jahr der Standort "Innenstadt" sein. Die örtlichen Geschäfte öffnen ihre Türen und laden zu einem verlängerten Einkaufserlebnis ein. Einige von ihnen präsentieren sich sogar vor Ort, um potenzielle Auszubildende, Fach- oder Arbeitskräfte zu finden. Ein Blick hinter die Kulissen der Geschäftswelt wird an diesem Tag für alle Interessierten möglich sein.

Neben informativen Gesprächen und spannenden Einblicken wird es ein buntes Rahmenprogramm geben, darunter ein Kuchenbasar, eine Hüpfburg für die Kleinen und Getränke für alle.

 

Ansprechpartnerin: Kathleen Berger, Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Belzig, Mail: wirtschaftsfoerderung@remove-this.bad-belzig.de  www.bad-belzig.de

 

Weitere Bilder

Zum Seitenanfang