Aktuelles, Bildung und Soziales, Landkreis und Verwaltung, Wirtschaft und Arbeit, Startseite

Gute Standortbedingungen in Potsdam-Mittelmark

Dialog im Treffpunkt Wirtschaft
Dialog im Treffpunkt Wirtschaft

Bad Belzig, 12. Februar 2025 – Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat über 800 Unternehmen zum Wirtschaftsstandort, den Standortfaktoren und Entwicklungspotenzialen befragt. An der Befragung, die von der GEFAK (Gesellschaft für Kommunalforschung mbH) konzipiert wurde, haben sich knapp 200 Firmen beteiligt. Von den angeschriebenen 834 Unternehmen mit mindestens zehn Mitarbeitenden haben 24% geantwortet, das ist ein erfreuliches Ergebnis. Unternehmer sehen trotz aktueller Herausforderungen eine gute Zukunftsperspektive im Landkreis, möchten weiter Personal aufbauen, positive Standortfaktoren unterstützen bei der Zukunftsplanung. 

Landrat Marko Köhler: „Als Landkreis Potsdam-Mittelmark können wir etliche Standortfaktoren positiv beeinflussen. Dafür ist es gut, die Chancen und Herausforderungen der Unternehmen ganz konkret zu kennen und im engen Austausch zu stehen. Ich freue mich über die gute Beteiligung und die hierdurch gewonnenen Erkenntnisse.“

Wirtschaftsförderung befragt Unternehmen und optimiert Service

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark wird sich auf Grundlage der Unternehmensbefragung in Zukunft noch stärker unternehmensorientiert fokussieren und den Dialog mit den Unternehmen neu ausrichten. Dazu sollen die Akteure einzelner Branchen und Standorte bedarfsgerechter angesprochen und besser vernetzt werden.

Beigeordneter Dr. Christoph Löwer betont: „Es ist der Anspruch des Landkreises, den Wirtschaftsstandort Potsdam-Mittelmark gemeinsam mit den Unternehmen nachhaltig zu stärken. Wir erkennen erhebliche Potenziale für eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung, diese gilt es zu heben.“

Befragung als Schlüssel für proaktiven Dialog mit den Unternehmen

Die erhobenen Daten dienen dazu, um im nächsten Schritt mit den Unternehmen zielgerichtet ins Gespräch zu kommen. Dazu dient die nicht-anonyme Befragung. Im Vergleich mit anderen Wirtschaftsförderungen hat sich gezeigt, dass die bereits bestehenden Aktivitäten im Landkreis Potsdam-Mittelmark über einen hohen Bekanntheitsgrad und eine überdurchschnittlich gute Qualität verfügen. Darauf gilt es aufzubauen.

Die ausführliche Presseinformation dazu als Download (PDF)

Mehr Informationen zur Wirtschaftsförderung hier

 

Zum Seitenanfang