Neue SeniorTrainer in Potsdam-Mittelmark
Neue SeniorTrainer in Potsdam-Mittelmark
Abschlussveranstaltung der SeniorTrainer-Ausbildung am Seddiner See
Am 24. Januar 2025 fand am malerischen Seddiner See die feierliche Abschlussveranstaltung der SeniorTrainer-Ausbildung des Landkreises Potsdam-Mittelmark statt. Bei strahlendem Sonnenschein und in festlicher Atmosphäre erhielten die neuen SeniorTrainer ihre wohlverdienten Zertifikate, die ihren erfolgreichen Abschluss der Ausbildung besiegelten. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Gästen, darunter Vertreter aus Kommunalpolitik neben Familienangehörigen und Freunden der Absolventen, besucht. Der idyllische Ort am Seediner See bot den perfekten Rahmen, um die herausragenden Leistungen und das Engagement der neuen SeniorTrainer gebührend zu würdigen. Im Laufe der Ausbildung entwickelten die SeniorTrainer vielfältige und kreative Projekte, die sie nun in ihrer Gemeinde umsetzen werden.
Hier sind die neuen SeniorTrainer und ihre geplanten Projekte:
Sabine Stoof: "Gemeinsam Ne(s)tz bauen" – Ein Projekt, das generationenübergreifende Netzwerke und Gemeinschaften fördern soll.
Christiane Wewel-Talacek: "Auch Vögel brauchen ausreichend Wohnraum" – Ein Umweltschutzprojekt zur Schaffung von Lebensräumen für Vögel.
Manfred Sander: "Plaudertresen - Freundlichkeit und respektvollen Miteinander!" – Ein Projekt zur Förderung von Freundlichkeit und Respekt im täglichen Umgang.
Dr. Sylvia Stritzl-Bomke: "Projekt Tatort Küche - junge Detektive Hygienefehlern auf der Spur" – Ein Bildungsprojekt, das junge Menschen für Hygiene in der Küche sensibilisieren soll.
Adelheid Pfennigsdorf und Katharina Lindner: "Mit Musik durchs Jahr - Alt und Jung singen gemeinsam" – Ein musikalisches Projekt, das Generationen durch gemeinsames Singen zusammenbringt.
Symona Ziezow: "Alarm im Darm - Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung" – Eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
Karin Sachse: "Mein Potential für Groß Kreutz" – Ein Projekt zur Förderung individueller Potentiale und Fähigkeiten in der Gemeinde Groß Kreutz.
Diese SeniorTrainer werden mit ihren Projekten einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und zur Verbesserung der Lebensqualität in ihrer Region leisten. Die Abschlussveranstaltung am Seediner See war der Auftakt für eine Vielzahl an spannenden und bereichernden Initiativen, die das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen werden.
Kontakt und Informationen:
Andrea Semmler-Koch, Tel. 033841-91379, Email andrea.semmler-koch@ potsdam-mittelmark.de