Sommer-Ausstellung

Veranstaltungszeitraum

07.07.2024 – 07.07.2024
11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Keramik und Kulturgut Glindow
Werder (Havel) ,
Glindow
Dr.-Külz-Straße

Annika Haß - Fotografien

Hinterland. Fotografien einer Reise durch Norwegen.

Während eines einjährigen Aufenthaltes entstanden Aufnahmen einfacher norwegischer Katen in der Einsamkeit und Stille Nordskandinaviens.

https://www.instagram.com/_annuk____/

 

Thomas Bratzke - Porzellan, Zeichnung

Mit „Gefäß A“ präsentiert der Bildhauer Thomas Bratzke eine Reihe von blau bemalten und beschrifteten Porzellanplastiken. Ein Wort, wie auch seine kleinste Einheit, der Buchstabe, ist Speicher von sich stetig ändernder Bedeutung. Kein „A“ ist wie das andere.

https://thomasbratzke.de/

 

Heide Rejek - Keramik

Heide Rejeks Gefäße sind von Hand aufgebaut. Die Spuren der feinen Bewegungen vermitteln sich im Volumen der Form und in der Haptik der Oberfläche. Auch ihr graphischer Ausdruck ist geprägt durch den Bewegungsfluss und den Kontakt beider Hände mit der Gefäßoberfläche.

https://mailaden-keramik.de/keramik/heide.html

 

Katharina Gerold - Skulptur

Katharina Gerold beobachtet Menschen in ihren differenten Momenten von Gesten, Habitus und Charakter, sie sind ihr Zufall, Zeugnis und Echo. Daraus formt sie schmale, eigenwillig auf ihr Profil reduziert Gesichter, die ausdrucksstark in den Raum ragen.

https://katharinagerold.com/

 

Sabine Breithor - Keramische Plastik

Sabine Breithor baut ihre Keramik auf. Mehr noch als beim Formen von Schalen und Vasen entfacht sich ihr künstlerischer Sinn beim Gestalten von plastischen Skulpturen aus schamottierten Ton in erdigen, naturverbundenen Farben, die gerade, oder trotz, ihres minimalistischem Ausdrucks, wirken können.

https://www.sabine-breithor.de/

 

Katharina Müller - Collage

Für ihre Collagen nutzt Katharina Müller eigene Acrylbilder, die sie zerschneidet und zu neuen Kompositionen zusammenfügt. Bei der Gestaltung der Grafiken lässt sie sich von Farben und Formen leiten, welche auf überraschende und ästhetische Weise wieder neu zusammenfinden. Diese Herangehensweise ermöglicht, sich dem Ergebnis forschend und spielerisch zu nähern. So entstehen Collagen, die sich auf keine konkrete Aussage festlegen lassen und individuellen Assoziationen Raum geben.

https://katkunst.com/kunst2

 

Um 16 Uhr wird es ein kleines Konzert geben von der potsdamer Musikerin Polina Borissova aka Polisfera.

Die Künstlerin Polina Borissova, die als Clownin in Krisengebieten (u. a. Ukraine) und Krankenhäusern arbeitet, steht nun auch als Sängerin und Komponistin mit eigenem Soloprogramm auf der Bühne. Mit sphärischen Klängen und berührenden Texten erschafft sie intensive Atmosphären. Sie singt mehrsprachig und begleitet sich auf mehreren Instrumenen dabei. Polina Borissova sprengt mit ihrer Musik kulturelle und sprachliche Grenzen.

https://direct.me/polisfera#

https://www.instagram.com/polisfera_/

 

Die Hofimkerei Boecke kommt mit Honig, Kerzen und mehr.

 

Natürlich wird es auch Kaffee und Kuchen sowie weitere Leckereien geben. (Dieses Jahr von unserem Verein selbst.)

 

Zeitgleich findet in Glindow am Jahnufer das Kirsch-und Ziegelfest statt. Es lohnt sich also nach Glindow zu kommen!

 

Wir freuen uns auf einen schönen Sommertag mit Ihnen.



Veranstalter: Keramik&KulturGUT Glindow GbR


Internet: www.keramikundkulturgut.de
E-Mail: keramikundkulturgut@gmx.de

So finden Sie uns

Zum Seitenanfang