Lesung: „Zwischen Welten“ von Juli Zeh und Simon Urban

Veranstaltungszeitraum

08.09.2024 – 08.09.2024
15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kulturstall Netzen
Kloster Lehnin ,
Netzen
Netzener Dorfstraße 9A

Lesung mit Simone Kabst und Peter Wagner

 

Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig.

 

Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung DER BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden.

 

Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen, sich per E-Mail und WhatsApp gegenseitig aus ihren Welten zu erzählen. Doch während sie einander näherkommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierende Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Oder gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Und können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken?

 

Juli Zeh und Simon Urban gelingt es in ihrem gemeinsam geschriebenen Briefroman „Zwischen Welten“ die fundamentale Krise in der Debattenkultur in unserer Gesellschaft auf den Punkt zu bringen. Es scheint, als ob die Protagonisten die Entfremdung zwischen Stadt und Land, zwischen Ost und West, zwischen Akademikern und Arbeitern überwinden können, als gelänge es durch eine langjährige Verbundenheit die Gräben zu überwinden und Verständnis für das Gegenüber zu entwickeln. Letztendlich bleibt aber nur das Schweigen. Und nach diesem Roman die Erkenntnis: Wir müssen dringend miteinander reden, auch wenn es manchmal wehtut.

 

Simone Kabst studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart, war an den Theatern Oberhausen, Halle, Gießen, Bregenz, Theater der Jugend in Wien, sowie den Bad Hersfelder Festspielen engagiert und gastierte an der Schaubühne Berlin sowie dem Maxim Gorki Theater Berlin. Seit 2008 ist sie Gastdozentin für Schauspiel an der HFF Potsdam und für Regie an der Hamburger Medienschool. Sie arbeitet als Sprecherin für Funk, Fernsehen sowie diverse Hörbuchproduktionen. Zudem war sie in zahlreichen Film und Fernsehen-Produktionen, wie z.B. in „Polizeiruf 110“, „Weissensee“ zu sehen.

 

Peter Wagner studierte nach einer Ausbildung zum Tischler an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg, war am Hans Otto Theater Potsdam sowie dem Anhaltischen Theater Dessau engagiert und gastierte u. a. Theater an der Parkaue Berlin, Stadttheater Bremerhaven, der Landesbühne Nord sowie bei den Nibelungenfestspielen Worms. Er arbeitet als Synchron – und Hörbuchsprecher sowie für Film und Fernsehen. Zuletzt war er in „SOKO Wismar“, „Das Küstenrevier“ sowie der Netflix Produktion „Die Liebeskümmerer“ zu sehen.

 

Tickets:

 

Im Vorverkauf: 15 Euro / ermäßigt (Schüler, Studierende) 12 Euro

Abendkasse: 16 Euro / ermäßigt 13 Euro



Veranstalter: Theater Weites Feld

Telefon: 015774302473
Preis: 16,00 €
Internet: https://theater-weites-feld.de/event/lesung-zwischen-welten-von-juli-zeh-und-simon-urban/
E-Mail: info@theater-weites-feld.de

Zum Seitenanfang