Landkreis & Verwaltung
Aktuelle Informationen über den Landkreis, die Kreisverwaltung und den Kreistag
Sprechzeiten & Regelungen der Kreisverwaltung
Es gelten die allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung. Für dringende Angelegenheiten nutzen Sie bitte die Email-Adressen, die Sie unter www.potsdam-mittelmark.de für jeden Fachdienst finden.
Allgemeine Fragen beantworten wir Ihnen gern telefonisch - rufen Sie bitte das Servicecenter an: 033841 91-0 bzw. für das Jobcenter Potsdam-Mittelmark unter Tel. 033841 - 91800 an.
Für einzelne Bereiche mit Dienstleistungen giit:
- Zulassungsbehörde: Der Zugang zur Behörde ist nach vorheriger Online-Terminvereinbarung möglich.
- Ausländerbehörde: Aufgrund einer begrenzten Zahl von Terminen sind Terminanfragen unter Termin-ABH@möglich. potsdam-mittelmark.de
Untere Jagdbehörde sowie die untere Fischereibehörde - es gelten ebenfalls die Einschränkungen der Sprechzeiten - sind per Email oder telefonisch erreichbar. Die Jagdbehörde ist unter Tel. 03381 533-124 und -324 erreichbar. Die Fischereibehörde erreichen Sie via Email FB3@ oder telefonisch Tel. 03381 533 149. potsdam-mittelmark.de
Im Dezernat 5 (Kinder, Jugend und Familie) und Dezernat 6 (Soziales, Arbeit und Migration) - gilt:
Wir sind weiter für Sie da! Persönliche Vorsprachen in der Kreisverwaltung in dringenden Fällen und bitte mit Termin
Um die Daseinsvorsorge gewährleisten zu können, konzentriert sich die Kreisverwaltung auf die Bearbeitung Ihrer Anliegen. Dazu gehört unter anderem die Bewilligung und Auszahlung von Sozialleistungen und der Kinderschutz.
Wo bekomme ich einen Termin?
Sofern eine Vorsprache nötig ist, bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung. Termine können entweder telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden:
Fachdienst Soziale Leistungen (Sozialamt):
E-Mail: sozialamt@ potsdam-mittelmark.de
Telefon Bad Belzig: 033841/91 368
Telefon Teltow: 03328/318 107
Telefon Werder: 03327/739 382
Jugendamt - Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
E-Mail: jugendamt@ potsdam-mittelmark.de
Telefon Bad Belzig und Brandenburg: 033841/91 490
Telefon Werder: 03327/739 367
Telefon Teltow: 03328/318 242
Jugendamt - Fachdienst Finanzhilfen für Familien
E-Mail: finanzhilfen@ potsdam-mittelmark.de
Telefon: 03327/739 334
Jobcenter MAIA
E-Mail Teltow: maia-team611@ potsdam-mittelmark.de
E-Mail Werder: maia-team612@ potsdam-mittelmark.de
E-Mail Brandenburg: maia-team613@ potsdam-mittelmark.de
E-Mail Bad Belzig: maia-team614@ potsdam-mittelmark.de
Telefon: 033841/91 800
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Klima gewinnt!
18.02.2025Der Landkreis Potsdam-Mittelmark lobt erneut den Lokale-Agenda-Preis PM aus - seit 1999 aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeitmehr »
Neue SeniorTrainer in Potsdam-Mittelmark
17.02.2025Am 24. Januar fand die Abschlussveranstaltung für Seniorinnen und Senioren am Seddiner See statt - ein wichtiger Pfeiler der Seniorenarbeit im...mehr »
Gute Standortbedingungen in Potsdam-Mittelmark
12.02.2025Landkreis befragte Unternehmen zu Standortfaktoren und Entwicklungspotenzialen - rund 24% haben geantwortet, Wirtschaftsförderung wird Angebote an...mehr »
Offensive „Aktiv sein im Alter“ - Förderung bis 15. März beantragen
11.02.2025Auch in diesem Jahr ruft der Landkreis dazu auf, Aktivitäten vor Ort zu entwickeln, die die Begegnung und die Identität vor Ort stärken und das...mehr »
Familienfreundlichkeits- Preis - Jetzt bewerben!
31.01.2025Bis zum 28. Februar 2025 können sich Unternehmen und Einrichtungen für den Preis des Landkreises "Familienfreundlich in PM" bewerben - drei...mehr »
Internationale Grüne Woche - Potsdam-Mittelmark war dabei
17.01.2025Der Landkreis ist unter dem Motto Vielfalt entdecken in Potsdam-Mittelmark! in der Brandenburg-Halle mit vielen lokalen Produzenten vertreten gewesenmehr »
Start für neuen Ausbildungsführer Potsdam-Mittelmark
17.01.2025Der neue Ausbildungsführer PM wird wieder einen kompletten Überblick über Ausbildungsstellen und Studienplätze bieten - an geht an alle...mehr »
Aktuell: Eilverordnung gegen die Maul- und Klauenseuche läuft aus
16.01.2025Das Ministerium hatte am 10. Januar eine Eilverordnung gegen die Maul- und Klauenseuche erlassen, um die Ausbreitung im Land Brandenburg zu...mehr »
Wichtige Schulsozialarbeit fortsetzen
06.01.2025Der Landkreis Potsdam-Mittelmark setzt sich erfolgreich für die flächendeckende Schulsozialarbeit ein - gesonderter Bedarf wird vom Land anerkanntmehr »
Wertstoffhöfe bitten um Geduld bei der Abgabe
04.12.2024Besonders samstags besuchen viele Kunden die Sammelstellen - rechtzeitige Anfahrt erspart Wartezeiten und Frustmehr »