ÖPNV in Potsdam-Mittelmark

Als Aufgabenträger gemäß dem Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (ÖPNVG) bestellt und verantwortet der Landkreis Potsdam-Mittelmark den kommunalen ÖPNV auf seinem Verwaltungsgebiet. Die Planungsgrundlage hierfür stellt die jeweils gültige Fassung des Nahverkehrsplans dar.

Ein neuer Nahverkehrsplan für Potsdam-Mittelmark

Am 23.05.2024 hat der Kreistag in Seddiner See Nahverkehrsplan für die Jahre 2025 bis 2029 beschlossen.

Vom Fahrplanangebot bis hin zur Ausstattung der Fahrzeuge und Haltestellen definiert der Nahverkehrsplan alle wesentlichen Anforderungen an den kommunalen ÖPNV. Mit der Fortschreibung ab dem Jahr 2025 reagieren wir auf die weiter wachsende Bevölkerung und steigende Schülerzahlen im Landkreis und der damit einhergehenden höheren Nachfrage im ÖPNV. Darüber hinaus wurden die Vorgaben in Bezug auf Barrierefreiheit und Umweltstandards aktualisiert und angepasst.

Die vollständigen Fassungen des neuen sowie des derzeit gültigen Nahverkehrsplans finden Sie hier zum Download:

 

Nahverkehrsplan 2020-2024

Nahverkehrsplan 2025-2029

Zwei neue PlusBus-Linien für Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark

Seit dem 8. April 2024 verstärken zwei neue Linien die Brandenburger PlusBus-Familie: Sie fahren unter den Namen Linie 621 „PlusBus Teltower Rübchen“ und Linie 600 „PlusBus Teltow-Fläming“ und verbinden die Stadt Teltow mit Ludwigsfelde und dem benachbarten Kreis. Durch das neue Angebot besteht auch eine weitere Anbindung der Region an den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER).

Mehr Informationen zu den neuen Linien Finden Sie hier: Neuer PlusBus gestartet 

Zum Seitenanfang