Verfahrenslotse

Verfahrenslotsen des Landkreises Potsdam-Mittelmark  

Für wen sind wir da? 
Kinder, Jugendliche und junge Menschen (bis 27 Jahre) mit (drohender) Behinderung (geistig, 
körperlich, seelisch, mehrfach, Sinnesbeeinträchtigung) wohnhaft im Landkreis Potsdam-
Mittelmark im Hinblick auf (mögliche) Eingliederungshilfeleistungen 

  • deren Eltern 
  • deren Personensorgeberechtigten 
  • deren Erziehungsberechtigten 

Was können Sie von uns erwarten? 
Beratung, Begleitung, Unterstützung bei der Antragstellung, Verfolgung und Verwirklichung von Rechten auf Leistungen der Eingliederungshilfe: 

  • Erfassen von Anliegen und individueller Bedarfe 
  • Informationen zur sozialen Gesetzgebung 
  • Vermittlung von Ansprechpartnern 
  • Beratung zu mögl. Hilfsangeboten (auch von anderen Leistungsträgern) 
  • Beratung über Rechte (z.B. Beistand, Akteneinsicht) und mögliche Ansprüche 
  • Beratung, Unterstützung, Begleitung im Antrags-, Widerspruchsverfahren, etc. 
  • Unterstützung und Begleitung beim Umgang mit Behörden (auf Wunsch Teilnahme an Planverfahren, Begleitung bei Terminen, uä.) 

Wie beraten und unterstützen wir? 

  • freiwillig, unabhängig, vertraulich, kostenlos 
  • ohne Antrag, ggfs. auch ohne Diagnosen 
  • zu jedem Zeitpunkt im Verfahren 
  • Kontakt, wie von Ihnen gewünscht (im Jugendamt, bei Ihnen Zuhause, telefonisch, videotelefonisch, in Beratungszentren oä.) 

Wie können Sie und erreichen? 

Stephanie Stolze 
Verfahrenslotsin Landkreis Potsdam Mittelmark 
E-Mail: stephanie.stolze@potsdam-mittelmark.de 
Telefon: 03381 53 3249 
Mobil:    0160-4274913 
Fax:        033841 91136 

Sebastian Könitz 
Verfahrenslotse Landkreis Potsdam Mittelmark 
E-Mail: sebastian.koenitz@potsdam-mittelmark.de 
Telefon: 03381 53 3249 
Mobil:    0170-6131165 
Fax:        033841 91136 

Steckbrief

Zum Seitenanfang